analogue Tag

Dani und ich, was soll ich sagen, das hat gleich geklickt. In echt haben wir uns leider noch nicht getroffen, aber wenn ich an die Bloggerin von Candeeland denke, dann stell ich mir ein kerniges Stehauffräulein vor, das gerne lacht, schlagfertig durchs Leben geht und...

Willkommen zum zweiten, vertiefenden Tutorial für analoge Doppelbelichtungen! Im ersten Teil ging es um die Voraussetzungen für Doppel- bzw. Mehrfachbelichtungen, unter Lomographen auch MX (Multiple Exposures) genannt - über euer tolles Feedback habe ich mich übel gefreut! Heute, im zweiten Teil zeige ich euch gewiefte MX-Techniken...

Vergangenen Montag und Mittwoch lief im ZDF der Zweiteiler „Tod eines Mädchens“ mit Heino Ferch, Barbara Auer und anderen bekannten Schauspielern. Falls ihr den Film gesehen habt, habt ihr auch mich gesehen – und zwar von hinten, eine ganze Sekunde lang ;) Eine Handvoll Szenen aus...

Auch auf die Gefahr hin, dass einige von euch gleich in schweres Gähnen ausbrechen werden: heute möchte ich euch in ein Museum mitnehmen: in das Freilichtmuseum Molfsee bei Kiel. Nach dieser langen grauen Winterstrecke dachte ich, es wäre mal Zeit für ein bisschen Farbe, grün...

That one week abroad doesn't ease the wanderlust one bit. That letting go really is the hardest part. That England is as beautiful as ever. That living with a slightly mad cat is the funniest thing. That gratefulness is a humble word. That there's no place like home. That health...

Habt ihr auch das Gefühl, dass sich das neue Jahr schon extrem aufdrängt? Etliche Termine wollen im Januar erledigt werden, zig Umzuzugskartons scharren mit den Papphufen und der Jahresurlaub steht auch schon fest, wie ungewöhnlich. 2015 schielt hier nicht langsam um die Ecke, es steht schon...

...sind meiner Meinung nach die leckersten! Man beißt hinein, der Saft läuft einem am Kinn herunter und man hat das Gefühl, den ersten Nachtfrost darin schmecken zu können. Farbe: Apfelbäckchenrot. Mein Bruder und seine Familie haben einen dieser knorrigalten Apfelbäume unten im Garten stehen. Das ist noch...

Lomoherz am Meer, genauer gesagt am Strand von Ahrenshoop auf dem Darß. Das Novembermeer, eingefangen mit der analogen Lubitel auf einem schwarz-weiß Film....

Donnerstag, 09. November 1989 – meine Eltern sind 36 und 38 Jahre alt, meine Brüder 16 und 14, ich bin 3. Ich habe keine Erinnerungen an diesen Tag, aber wenn ich heute die Dokus, die Filme, die Zeitzeugen sehe, bekomme ich große Gänsehaut. Meine Mutter...

Diesen Tag in Valletta, in Maltas Hauptstadt, werde ich wohl nie vergessen, denn es war der letzte gemeinsame Ausflug mit meiner wunderschönen ersten LC-A. Der Tag, an dem ich (aus Versehen) den Rückspulmechanismus zerstörte. Ach ja, und der Tag, an dem ich 25 wurde. Blick auf...

n/a